FIT-Weiterbildung und FIT PLUS – Kompetenzerweiterung im Kontinenzmanagement

Neu: FIT PLUS ergänzt unsere FIT-Weiterbildung – jetzt mit noch mehr Praxis, Austausch und aktuellem Wissen rund um Inkontinenzthemen und Kontinenzförderung.
Inkontinenz stellt nach wie vor eine zentrale Herausforderung in der Pflege dar. Der fachlich korrekte Einsatz von Inkontinenzprodukten ist entscheidend, damit Betroffene nicht unnötig mit Kosten belastet werden.
Unsere FIT-Weiterbildung - Fachperson für Inkontinenzthemen und Kontinenzförderung - vermittelt vertieftes theoretisches und praktisches Wissen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Inkontinenz, sowohl bezüglich Urin als auch Stuhlgang. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Förderung der Kontinenz im Pflegealltag sowie die wirtschaftliche Anwendung der richtigen Produkte.
Neu bieten wir ergänzend dazu die praxisorientierte FIT PLUS Schulung an – für Absolvent:innen der FIT-Weiterbildung und Inkontinenzverantwortliche, die ihr Wissen erweitern, auffrischen und direkt in ihren Alltag integrieren möchten.
Die Ziele der FIT PLUS Schulung:
- Erfahrungsaustausch und kollegiale Fallbesprechung
- Klärung offener Fragen und Herausforderungen aus dem Praxisalltag
- Vorstellung neuer Produkte und aktueller Erkenntnisse
- Konkrete Tipps für die Umsetzung im Pflegealltag
Möchtest Du in Deiner Organisation eine kompetente Fachperson zum Thema Inkontinenz und Kontinenzförderung, die ihre KollegInnen, Betroffene oder Angehörige beraten und unterstützen kann? Kontaktiere uns für Informationen zur nächsten Weiterbildung.